Pferdekraft mit Geschichte – und Zukunft.

Seit 2013 führen wir die Fuhrhalterei Insel in der Schorfheide – mit Leidenschaft, Fachwissen und viel Herz für Pferde, Menschen und Wald.

Ein Hof mit Haltung.
Persönlich. Verlässlich. Im Rhythmus der Natur.

Unsere Leistungen.
Pferdekraft für Wald, Kutsche & Pensionsstall.

Wir verbinden echte Handarbeit mit moderner Nachhaltigkeit – für Wald, Pferd und Mensch.

Der Hof – damals und heute

1993 gründete Peter Gödde den Fjordpferdehof, vielen bekannt als Fahr- und Reitgestüt Insel.
Mit Herz, Verstand und Vision schuf er einen Ort für pferdegestützte Arbeit und Begegnung.
Bis zu seinem plötzlichen Tod im März 2013 lebte und wirkte er über 20 Jahre auf dem Hof – mit Leidenschaft und Hingabe.
Er hinterließ Spuren – und eine Lücke, die kaum zu füllen ist.

Die Fuhrhalterei Insel

Seit 2013 in neuer Hand – mit alter Seele

Stephan Dietrich, ausgebildeter Pferdewirt mit Schwerpunkt Zugpferde und langjähriger Erfahrung in Forstwirtschaft und Jagd, übernahm den Hof 2013 als Pachtbetrieb unter dem Namen „Fjordpferdehof Insel“.
Zusammen mit Desirée Warns, BSC Ökologische Landwirtschaft und Vermarktung, entwickelte er den Hof als Fuhrhalterei weiter – mit Fokus auf nachhaltige Forstwirtschaft, pferdegerechte Haltung und besondere Erlebnisse mit Kutsche und Kremser.

Seit dem gemeinsamen Erwerb des Hofes 2024 steht die Zukunft nun endlich nicht mehr in den Sternen, sondern kann von uns gemeinsam vor Ort gestaltet werden.

„Was lange währt, wird endlich gut“.



Lerne uns besser kennen:

Wer wir sind

Mit Herz, Hand und Verstand
Wir sind Menschen der Praxis.
Wir glauben an den Wert von Bodenhaftung, echter Arbeit und achtsamer Tierhaltung.
Als Mitglieder der IG Zugpferde e. V. setzen wir uns für naturgerechte, nachhaltige Landwirtschaft und Forstwirtschaft ein.

Warum wir das tun

Pferdekraft als Haltung
Für uns ist Pferdekraft kein Rückblick – sondern ein Weg nach vorn.
Sie steht für Achtsamkeit, Verantwortung und Verbindung – mit Boden, Wald und Tier.
Ein Beitrag zu einer Landwirtschaft und Forstwirtschaft mit Zukunft.

Wie wir arbeiten

Tradition trifft Praxisnähe
Wir arbeiten bodennah, flexibel und persönlich – ob im Forst, mit dem Pferd oder bei Events.
Unsere Kunden schätzen den direkten Kontakt, unsere Verlässlichkeit und die Sorgfalt, mit der wir Projekte umsetzen.

Fragen? Interesse? Lust auf einen Besuch?

Wir freuen uns auf Gespräche, Begegnungen und gemeinsame Projekte.